Wir verwenden Cookies, um unser Onlineangebot für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb unseres Onlineangebots unbedingt notwendig sind, sowie solche, die die Bedienung erleichtern, Website-Analysen ermöglichen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welchen Cookie-Typen Sie einwilligen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten des Onlineangebots zur Verfügung stehen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Indem Sie Statistik- und Marketing-Cookies auswählen, willigen Sie zugleich gem. Art.49 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Dieses Cookie wird benutzt, um die bevorzugte Sprache des Besuchers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich.
Beständig
HTML Local Storage
cftoken
www.suhrkamp.de
Dieses Cookie wird verwendet, um zu ermitteln, welchen Gerätetyp der Besucher verwendet, damit die webseite ordnungsgemäß formatiert werden kann. Diese Informationen werden im Cookie "CFID" gespeichert.
400 Tage
HTTP-Cookie
Um unser Onlineangebot weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Seitenaufrufe zählen und sehen, wie Besucherinnen und Besucher mit unseren Webseiten interagieren.
Name
Anbieter
Zweck
Maximale Speicherdauer
Typ
MATOMO_SESSID
data.suhrkamp.de
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
Sitzung
HTTP-Cookie
_pk_id#
data.suhrkamp.de
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
1 Jahr
HTTP-Cookie
_pk_ses#
data.suhrkamp.de
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
1 Tag
HTTP-Cookie
cfid
www.suhrkamp.de
Dieser Cookie wird im Zusammenhang mit dem Cookie "Cftoken" verwendet.Der Cookie speichert eine spezifische ID für den Besucher sowie das Gerät und den Browser des Besuchers.
400 Tage
HTTP-Cookie
Wir verwenden Marketing-Cookies von Drittanbietern oder Publishern - diese können ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben -, um Ihnen personalisierte, zu Ihren Interessen passende Inhalte und Werbung anzeigen zu können. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, können Ihnen dennoch zufällige Werbeanzeigen unseres Unternehmes auf anderen Plattformen angezeigt werden.
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen.
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Sitzung
HTML Local Storage
Diese Cookies müssen wir noch einer der o.g. Kategorien zuordnen - bitte haben Sie etwas Geduld. Sollte die Klassifizierung ungewöhnlich lange dauern, senden Sie uns gerne eine E-Mail an webredaktion@suhrkamp.de.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind kleine Textdateien, die primär dazu dienen, die Angaben zu einem Nutzer bzw. dem Gerät, auf dem sie gespeichert sind, während oder auch nach seinem Besuch, innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für die Bedienung und den Betrieb dieses Onlineangebots unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen (am Seitenende unter Cookie-Einstellungen). Wir verwenden unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies, die auf unseren Websites erscheinen, werden von Drittparteien platziert. Erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 2/23/25 von Cookiebot aktualisiert
»Schöne Bücher für kluge Frauen« ist unser Motto für ein Verlagsprogramm, das zweimal im Jahr mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht wird. 2004 ist der Elisabeth Sandmann Verlag gegründet worden, und seither ist es uns wichtig, neue Themen zu entdecken oder sie so zu präsentieren, dass ein ganz und gar neuer Blickwinkel möglich wird. Unsere umfangreiche Frauenreihe, aber auch Bücher zur Zeitgeschichte finden in der Presse immer wieder starke Beachtung und werden nicht selten als Lizenzausgaben ins Ausland verkauft.
Kontaktinformationen:
Elisabeth Sandmann Verlag GmbH
c/o Suhrkamp Verlag AG
Torstraße 44 10119 Berlin
»Der Hauptgrund für dieses Buch war, dass wir uns gefragt haben, wie wir unser Entsetzen, unsere Wut und unsere Trauer in ewas Positives verwandeln können.«
Für alle, die in diesem Jahr nicht zur Frankfurter Buchmesse fahren, präsentieren wir ausgewählte Bücher unseres aktuellen Herbstprogramms. Hier finden Sie alle 12 Folgen.
Die Liebe lenkt und leitet unser Leben – kein Wunder also, dass sie zentrales Thema zahlreicher Bücher ist. Kann man dieses größte aller Gefühle überhaupt erfassen?
Über 200 Frauen aus Lebensumständen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, darunter berühmte und völlig unbekannte, wohlhabende und bitterarme, gebildete...
»Der Hauptgrund für dieses Buch war, dass wir uns gefragt haben, wie wir unser Entsetzen, unsere Wut und unsere Trauer in ewas Positives verwandeln können.«
Für alle, die in diesem Jahr nicht zur Frankfurter Buchmesse fahren, präsentieren wir ausgewählte Bücher unseres aktuellen Herbstprogramms. Hier finden Sie alle 12 Folgen.
Die Liebe lenkt und leitet unser Leben – kein Wunder also, dass sie zentrales Thema zahlreicher Bücher ist. Kann man dieses größte aller Gefühle überhaupt erfassen?
Über 200 Frauen aus Lebensumständen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, darunter berühmte und völlig unbekannte, wohlhabende und bitterarme, gebildete...
»Der Hauptgrund für dieses Buch war, dass wir uns gefragt haben, wie wir unser Entsetzen, unsere Wut und unsere Trauer in ewas Positives verwandeln können.«
Für alle, die in diesem Jahr nicht zur Frankfurter Buchmesse fahren, präsentieren wir ausgewählte Bücher unseres aktuellen Herbstprogramms. Hier finden Sie alle 12 Folgen.
Die Liebe lenkt und leitet unser Leben – kein Wunder also, dass sie zentrales Thema zahlreicher Bücher ist. Kann man dieses größte aller Gefühle überhaupt erfassen?
Über 200 Frauen aus Lebensumständen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, darunter berühmte und völlig unbekannte, wohlhabende und bitterarme, gebildete...